Aktionen in diesem Schuljahr

Klassenfahrt ins Freizeitheim der 4.Klassen


Für die vierten Klassen der Goldhut-Grundschule war die Woche vom 7. bis zum 11. Oktober eine ganz besondere - für sie ging es ins Schullandheim! Vier Nächte weg von zuhause, das war für den ein oder anderen eine ganz neue Erfahrung und ließ bereits im Vorfeld erahnen, wie aufregend eine solche Klassenfahrt für Jungen wie Mädchen sein kann. Umso beruhigender war es, dass die Aufsichtspersonen mit zwei Lehrkräften und vier Studierenden bestens aufgestellt waren, um die 46 Schülerinnen und Schüler angemessen zu betreuen. Montagmorgen ging es mit dem Bus dann Richtung Oberschlauersbach, einem kleinen Ort, der zu Dietenhofen gehört und sich im Landkreis Ansbach befindet. Nach etwa einer Stunde kamen die Klassen dann am Freizeitheim an und wurden gleich freundlich von den Hauseltern, Familie Gruber, empfangen. Nach einer ersten Hauserkundung durften die Buben und Mädchen dann endlich ihre Zimmer beziehen, was für die meisten Kinder bereits ein echtes Highlight war! Vier Tage lang konnten die Viertklässlerinnen und -klässler dann ein buntes Angebot aus Ausflügen, künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten, schulischen Inhalten und natürlich Zeit zur freien Verfügung nutzen. So gab es unter anderem einen Nachmittag zum Spielen auf dem hauseigenen Sportplatz, einen Filmabend, gemeinsame Leserunden, eine Wanderung zum Abenteuerspielplatz, einen von einer Erlebnispädagogin geführten Ausflug in den Wald, einen selbst gestalteten bunten Abend und vieles mehr. Dass das Wetter hierbei nicht immer optimal war, störte die Kinder nicht - während der ruhigen, verregneten Phasen vertrieben sie sich beim Kickern, Tischtennisspielen oder beim gemeinsamen Brettspiel die Zeit. Jedes Zimmer musste zudem einmal den Tischdienst erledigen: Hierbei wurde schmutziges Geschirr abgewaschen und die Tische für das nächste Essen eingedeckt. Die Mahlzeiten selbst waren schmackhaft und kindgerecht zubereitet, sodass die Schülerinnen und Schüler sich meist nach Herzenslust den Bauch vollschlugen. Bei so vielen neuen Eindrücken verging die Woche natürlich wie im Flug! Dennoch hatten  am Freitag die meisten Kinder bereits vor dem Frühstück ihre Zimmer aufgeräumt und die Koffer gepackt - die Vorfreude auf zuhause war trotz der vielen tollen Erlebnisse nicht zu übersehen. Nachdem ein kleiner Stau die Nerven aller noch einmal auf die Probe gestellt hatte, kam der Bus etwas verspätet, aber sicher wieder an der Goldhut-Grundschule an. Erschöpft, aber glücklich, konnten die Kinder ihre bereits wartenden Eltern nach einer unvergesslichen Woche schließlich wieder in die Arme schließen.

 

S. Hörmann (2019)

 Aktuelle Meldung

Am 1.6.2022 wurde unsere Schule zur Musikalischen Grundschule zertifiziert!

Wir sind Mitglied im Grundschulverband!

Wir sind eine fit4future-Schule!

Hygienekonzept Stand 1.03.2023
aktualisierte Fassung
230301-Hygieneempfehlungen-aktualisiert.
Adobe Acrobat Dokument 144.1 KB
Familien in Not
Jetzt kein Kind alleine lassen!.pdf
Adobe Acrobat Dokument 115.0 KB

 Aktuelle Termine