"Hejo, spann den Wagen an." - ein Herbsttag der ersten und zweiten Klassen in Oberferrieden
Am letzten Schultag vor den Herbstferien erlebten die ersten und zweiten Klassen in ihrer Schule in Oberferrieden einen ganz besonderen Tag. Sie durften dem Herbst auf unterschiedliche Weise
begegnen.
Los ging es mit dem alten Herbstlied "Hejo, spann den Wagen an" zu dem sich alle vier ersten und zweiten Klassen zum gemeinsamen Singen im Hort trafen.
Mit Unterstützung der Klasse 2a, die Bilder zum Lied zeigten, behielten die Schüler den Text schnell und stimmten sich mit fröhlichem Gesang auf den Tag ein.
Weiter ging es mit Aktionen zum Herbst in den Klassenzimmern. Die Kinder erfuhren eine lustige Herbstgeschichte von Mama Muh, die schnell noch, bevor der Winter kommt, ein Baumhaus bauen muss.
Sie lernten das Gedicht "Herr Ribbeck von Ribbeck im Havelland" von Theodor Fontane kennen und gestalteten ein Minibüchlein dazu. Mit Wachsmalkreiden und getrockneten Blättern stellten sie ganz
individuelle "Blätterbilder" her. Außerdem durften die Schüler Lesezeichen mit herbstlichen Motiven basteln oder lustige Igelgesichter als Merkhilfen für ihre Bücher falten.
Die Kinder wechselten für jede Aktion das Klassenzimmer und die Lehrerin, was nicht nur kurzweilig, sondern auch spannend war.
Und nachdem an diesem Tag fleißig gesungen, gemalt, gefaltet und gebastelt worden war, hieß es am Ende nicht nur "Schöne Herbstferien", sondern man hörte in den Schulhausgängen immer noch "Hejo,
spann den Wagen an...".
Chr. Bendele-Dohle (2019)