Fit für den Ernstfall

Es kann jeden treffen: Eine Kopfplatzwunde beim Spielen, eine aggressive Wespe in der Limonade, oder ein Sturz von der Treppe – jeder und jede von uns kann ganz plötzlich in eine Situation kommen, in der der man unbedingt medizinische Hilfe benötigt. Aus diesem Grund lernten die Kinder unserer Jahrgangsstufen 1 und 3 altersgerecht die grundlegenden Fähigkeiten in Erster Hilfe.

 

Daniel Hengelein vom Bayerischen Roten Kreuz in Feucht besuchte über mehrere Wochen insgesamt acht Klassen in den beiden Schulhäusern in Oberferrieden und Ezelsdorf an einem ganzen Unterrichtsvormittag.

 

Der Profi nahm als Einstieg mit den Kindern zunächst lebenswichtige Funktionen des menschlichen Körpers durch: Kreislauf, Atmung und Bewusstsein standen dabei im Vordergrund. Der geschulte Ersthelfer zeigte den Kindern, wie man mit einer verletzten Person Kontakt aufnimmt und wie ein Notruf richtig und vollständig abgesetzt wird. Außerdem trainierten die Kinder den Heimlich-Handgriff, der bei Atemnot angewendet werden sollte, falls jemand etwas verschluckt hat.

 

Anschaulich zeigte Herr Hengelein den Schülerinnen und Schülern die stabile Seitenlage und verschiedene Arten von Verbänden. Die Klassen durften viel selbst ausprobieren und Erfahrungen sammeln.

 

Nach einem interessanten und sehr lehrreichen Vormittag sind unsere Klassen jetzt fit für den Ernstfall und können fachmännisch und geschult im Notfall Erste Hilfe leisten. Herzlichen Dank an Daniel Hengelein vom Feuchter BRK und an Frau Weitzmann, die alle Termine organisiert hat. IS

 

Hier gibt es weitere Infos zum BRK im Nürnberger Land.

 Top News

Am Freitag vor den Pfingstferien (06.06.) endet der Unterricht
für alle Klassen um 11.30 Uhr im Schulhaus in Ezelsdorf.